| Beobachter: | Nikolaos Chatzioannidis | ||||||
| Datum: | 04. 01. 2011 | ||||||
| Zeit: | 09:00 bis 09:30 Uhr MEZ | ||||||
| Ort: | 1160 Wien | ||||||
| Instrument: | Panasonic Kompaktdigitalkamera DMC TZ10 mit vorgehaltener SoFi-Brille | ||||||
| Bedingungen: |
|
||||||
| Bericht: |
Mit einigen Sonnenfinsternisbrillen bewaffnet kam ich heute in mein Büro. Ich konnte einige Kollegen von dem aktuell stattfindenden Himmelsereignis begeistern und so fanden wir uns kurze Zeit später auf dem Dach des Bürogebäudes, von wo wir einen ungehinderten Blick zur Sonnenfinsternis hatten. Zum Höhepunkt der Finsternis wandten wir unsere Blicke westwärts Richtung Wilhelminenberg und konnten eine merkliche Verdunkelung des Tageslichts beobachten. Alles in allem war das erste astronomische Großereignis dieses Jahres eine wunderschöne und willkommene Abwechslung im Büroalltag.
|
![]() |
Ein Bericht der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie. www.waa.at |