|
|
Ebenwaldhöhe
Bevorzugter Beobachtungsplatz der WAA
Lage |
Die Ebenwaldhöhe ist ein rund 1.000 Meter hoch gelegenes
Plateau mit einer lockeren Streusiedlung aus mehreren Bauernhöfen.
Aufgrund ihrer Höhe liegt sie auch im Winter fast immer über
der Hochnebeldecke.
|
|
Bedingungen |
Die Zufahrt ist sehr bequem und das ganze Jahr möglich.
Auch größere Instrumente können problemlos bis zum Beobachtungsplatz
transportiert werden. Die Horizontsicht ist eingeschränkt, vor
allem im Süden, aber auch im Nordosten. Lichtbelästigung vor
allem durch Wien im NE, St. Pölten im NW, Hainfeld im N und
Lilienfeld im W, allerdings in erträglichem Maß. Osten und
Süden sind dunkel. Die Beobachtung erfolgt am besten am Parkplatz
(Schotter), der in der Nacht kaum von Nichtsternguckern frequentiert
wird. Das Beobachten auf den asphaltierten Zufahrtswegen zu den Gehöften
ist nicht gestattet (Privatstraßen - allgemeines Fahrverbot ausgenommen
Anrainer) und erfordert die Zustimmung des Eigentümers!
|
|
Wetter |
Bei Nordstaulagen oft hartnäckige Wolken, ansonsten
durchaus günstige Bedingungen, vor allem zwischen Oktober und März
bei Hochdrucklagen, wenn oft wolkenloser Himmel herrscht, über den
Niederungen aber Hochnebel bis etwa 900 Meter liegt. Es ist dann
auf der Ebenwaldhöhe besonders dunkel! Der Höhe angemessen
liegen die Temperaturen in der Nacht selten über +10°C und zwischen
Oktober und Mai kann es auch empfindlich kalt werden. Starker Wind
ist auf der Ebenwaldhöhe eher selten.
|
|
Zufahrt |
Von Wien aus entweder über die Westautobahn bis Altlengbach
und dann über Neustift-Innermanzing, Laaben und Klamm nach Hainfeld, ...
Größere Kartenansicht
... oder über A2 und A21 nach Alland (Ausfahrt Mayerling) und über den Hafnerberg
zur B18 und weiter nach Hainfeld.
Größere Kartenansicht
Von Hainfeld Richtung Traisen, nach
dem Ortsende von Hainfeld/Ob der Kirche Richtung Kalte Kuchl abzweigen. Im Ort
Kleinzell beim Postamt Richtung Ebenwaldhöhe abzweigen, nach rund
8 km am Ende der Straße liegt links der große Parkplatz. Die
Straße ist im Winter geräumt und gestreut, bei extremen Wetterlagen
verhängt die Gemeinde Kleinzell Kettenpflicht.
Größere Kartenansicht
Detailplan von Kleinzell (A) zum Parkplatz Ebenwald (B) oder Gasthof Gaupmann (C).
|
|
Übernachtung |
Im Regelfall nicht möglich! Die nahe Ebenwaldhütte
sperrt auch an Wochenenden gegen 20 Uhr, Gruppen können nach Voranmeldung
übernachten. Der ca. 2 km unterhalb der Höhe gelegene Gasthof
hat eine sehr beschränkte Anzahl von Fremdenzimmern. Im Ort Kleinzell
gibt es einige kleinere Gasthöfe.
|
|
Lage |
|
Bedingungen |
|
Wetter |
|
Zufahrt |
|
Übernachtung |
|
|
Unsere Beurteilung: gut. Der Platz ist von Wien
aus in einer Stunde erreichbar und wartet mit durchaus guten Beobachtungsbedingungen
auf. Er ist daher ideal für Beobachtungsabende und spontane
Aktionen, allerdings eher ungeeignet für längere Programme.
|
Koordinaten: |
Parkplatz
Länge: 15° 41' 38" (15.6939°) Ost
Breite: 47° 58' 53" (47.9814°) Nord
Seehöhe: 1.020m
|
|
Links: |
|
|
Kontakte vor Ort: |
Ebenwald-Hütte, Familie Mayerhofer, Ebenwald 30, A-3171
Kleinzell. Tel. 02766/3212.
|
|